Liebe Besucher, ich will Ihnen hier nicht irgend ein Fachchinesisch über technische Grundlagen der Internettelefonie darbieten, dafür gibt es im Internet schon genug Seiten. Geben Sie in Google einfach mal VoIP ein und staunen Sie…
Mir geht es hier vor allem darum, einige Missverständnisse aus der Welt zu schaffen und Ihnen zu zeigen, dass Internettelefonie gar nicht so kompliziert ist, wie Sie vielleicht denken.
Für den Anrufer ändert sich bei der Telefonie über Internetprotokoll (so kann man VoIP frei übersetzen) überhaupt nichts. Man nimmt einfach den Telefonhörer ab, wählt die Nummer des gewünschten Partners und plappert munter drauf los. Sie werden den Unterschied zur herkömmlichen Telefonie nicht bemerken.
Natürlich sind vorher erst einmal einige Dinge zu beachten: Sie sollten über eine einigermaßen schnelle Internetanbindung verfügen. Versuchen Sie es nicht mit Modem- oder ISDN-Geschwindigkeit. Abgesehen davon, dass es für diese, doch schon etwas älteren Übertragungswege keinen Tarif gibt, der Ihnen eine Flatrate, also eine ständige Internetverbindung (und die ist notwendig) ermöglicht, ist auch die Geschwindigkeit für eine vernünftige Datenübertragung zu gering. Also kommt dafür in erster Linie ein DSL- oder ein Kabelanschluß, die zum Glück in immer mehr Gegenden verfügbar sind, in Frage.
Der Vorteil von DSL- oder Kabelanschlüssen ist, dass Ihre normale Telefonleitung trotzdem frei bleibt!
Mittlerweile gibt es eigentlich nur noch Komplettangebote, wie dieses für Internet und Telefonie. Das heisst, Sie bekommen die schnellstmögliche Verbindung, können surfen und telefonieren, solange Sie wollen, die benötigte Hardware ist auch ab 0 Euro erhältlich und einige andere “Schmankerln” sind auch noch dabei. Das Ganze kostet Sie ab 10 Euro monatlich. In diesen Preisen ist die DSL-Grundgebühr, die Internet-Flat, die Telefon-Flat sowie oftmals eine Handykarte, mit der Sie kostenfrei in das deutsche Festnetz telefoniern können, enthalten, und eine Einrichtungsgebühr fällt auch nicht an! Schauen Sie doch einfach mal hier vorbei oder rufen mich an! Auch wenn Sie es nicht so schnell haben wollen, werden Sie hier zu günstigen Preisen fündig! Für wenig Geld bekommen Sie eine ausreichend schnelle Leitung mit Internet- und Telefon-Flat.
Das größte Missverständnis, mit dem ich es immer wieder zu tun habe, ist bei vielen Kunden die Meinung, dass der PC immer an sein müsse, um diese neue Technik zu nutzen. Das ist natürlich definitiv nicht der Fall. Es gibt jetzt so unscheinbare kleine Kästchen in der Größe einer Zigarrenschachtel, die sich als wahre Alleskönner erweisen: Sie können viele Rechner per Kabel oder Funknetz mit dieser Box verbinden, die dann alle Zugang zum Internet und Verbindung untereinander haben. Außerdem können Sie Ihre Telefone direkt anstöpseln, diese Anlagen funktionieren gleich als kleine Telefonanlage. Auch für die Sicherheit wird vieles getan, Angriffe aus dem Internet (wenn Sie nicht wissen, wer Sie denn über ein Telefonkabel angreifen sollte, fragen Sie mich) werden auch gleich wirkungsvoll unterbunden. Und natürlich werden in dieser Box alle notwendigen Daten hinterlegt, die für das Telefonieren über Internet notwendig sind. Ein tolles Beispiel für so eine Box ist die Fritz!Box der Firma AVM .
Solche Zauberkisten sind nicht ganz billig, der Preis liegt zwischen 100Euro und 250Euro. Zu viel sagen Sie? Stimmt! Aber wenn Sie sich erstmalig für DSL und VoIP entscheiden, bieten viele Provider (das sind die Anbieter von DSL und VoIP) vergünstigte Startpakete, mit denen man im Idealfall keine Einstiegskosten hat.
Welches sind nun die Vorteile von VoIP? Vor allem der Preis! Telefonate sind über das Internet sehr günstig, mittlerweile gibt es fast nur noch Flatrate-Tarife, zumindest in das Festnetz. Dabei ist es egal, ob das Fern- oder Ortsgespräche sind. Vielleicht habe Sie ja auch Vieltelefonierer in Ihrer Familie? Dann lohnt sich eine sogenannte Telefonflat auf jeden Fall (bei meinem favorisierten Provider im Grundpreis enthalten) mit der Sie so lange telefonieren können, bis Ihnen die Fransen aus dem Mund hängen. Ideal vor allem, wenn man pubertierende Teenager im Haushalt hat, die nach dem gemeinsamen Schulweg gleich die beste Freundin anrufen müssen, um zu erörtern, was man heute alles zusammen erlebt hat.
Kennen Sie die Situation: Das Telefon klingelt 20mal am Tag und 18 Anrufe sind für den Nachwuchs. Wenn man dann nicht mehrere Leitungen und Telefone zur Verfügung hat, kann das ganz schön nerven. Als Nutzer von VoIP können Sie zusätzlich zu Ihrem bestehenden Anschluss weitere 1 bis 4 Leitungen bekommen, je nach DSL-Geschwindigkeit. Und das Beste: Sie können für den Nachwuchs im allgemeinen kostenfrei eine eigene Telefonnummer beantragen und diese so konfigurieren, dass nur das Telefon im Kinderzimmer läutet! Glauben Sie, ich weiss wovon ich rede!
Bleibt noch die Frage, wie komme ich zu all diesen Annehmlichkeiten? Kein Problem, rufen Sie mich an und ich kann Ihnen das alles noch mal in Ruhe erläutern. Wenn Sie vielleicht schon ein etwas erfahrener Nutzer sind und mich nicht unbedingt kennen lernen wollen, dann klicken Sie einfach hier. Dort finden Sie weitere Informationen, auch über Kosten und Voraussetzungen und können gleich die Zukunft der Telefonie bestellen!